Große Vorfreude: Profis und Promis läuten Amundi German Masters ein

  • Prominente Golfamateure wie Kai Wiesinger und Anke Huber mit Spaß beim Pro-Am Event des Amundi German Masters powered by VcG 2024
  • Kai Wiesinger: „Es ist immer wieder erstaunlich, wie man als Mann gerade bei den Damen so viel lernt.“
  • LPGA-Tour-Siegerin Sandra Gal und Berlins Titelhoffnung Alexandra Försterling erhalten Tipps und sammeln Selbstvertrauen.
  • Titelverteidigerin Kristyna Napoleaova kann Turnierwoche nicht mehr erwarten.
  • Die dritte Auflage des einzigen deutschen Turniers der Ladies European Tour (LET) versammelt deutsche und internationale Golfstars auf dem Kurs von Designer-Legende Robert Trent Jones Jr.
  • Kostenloser Livestream auf golf.de und welt.de

15. Mai 2024 | Das Amundi German Masters powered by VcG beginnt jährlich mit einem Highlight: Für das beliebte Pro-Am Event im Vorfeld des einzigen deutschen LET-Events reisten am Mittwoch 90 Gäste, Partner und Sponsoren in den Golf- und Country Club Seddiner See, um ihr Spiel auf den 18 spektakulären Löchern des Turnierkurses zu testen. An ihrer Seite: Jeweils eine Top-Golferin aus dem illustren Feld der 132 Spielerinnen, die ab Donnerstag um den Titel der dritten Ausgabe des Amundi German Masters powered by VcG kämpfen. Bevor es jedoch ernst wird, durften die Tour-Asse um Alexandra Försterling und Sandra Gal noch eine lockere Runde drehen, in der das Vergnügen im Vordergrund stand.

„Es hat extrem viel Spaß gemacht“, sagte Försterling, die eine „super Gruppe“ hatte. „Wir haben alle ganz gut gespielt und konnten viele Birdies machen. Ich habe viele Putts reingehen sehen und ich hoffe, das hilft mir für morgen.“ Wertvolle Unterstützung hatte auch Sandra Gal an ihrer Seite. Die LPGA-Siegerin nimmt zum ersten Mal am Amundi German Masters powered by VcG teil. „Meine Pro-Am-Partner waren supernett, kommen auch aus Berlin und einer kannte den Platz“, schwärmte die Solheim-Cup-Spielerin von ihrer Gruppe. „Da konnte er mir ein paar Tipps geben und mir die Linien zeigen, denn hier gibt es viele Bunker, die schwer einzusehen sind.“

Kai Wiesinger: „Die Stimmung war das Beste in dem Flight“
Als erste Gruppe des Tages ging der Flight um Schauspieler Kai Wiesinger und die frühere Weltklasse-Tennisspielerin Anke Huber auf die Runde. Wiesinger, Mitglied des Golf- und Country Club Seddiner See, hoffte dabei, seinen Heimvorteil ausspielen zu können. „Der hat mir gar nicht geholfen, denn wenn man weder gut chippt noch puttet, dann nützt es auch nichts, wenn man weiß, wohin man driven soll“, analysierte Wiesinger (Handicap 11). Seiner Laune tat dieser Umstand jedoch keinen Abbruch. „Es war eine tolle Runde und wir haben teilweise Zeit verloren, weil wir uns einfach so gut unterhalten haben. Darunter hat vermutlich der Score gelitten, aber wir haben es alle nicht so wahnsinnig ernst genommen.“

Zudem konnte Wiesinger auch etwas für sein Golfspiel mitnehmen: „Es ist immer wieder erstaunlich, wie man als Mann gerade bei den Damen so viel lernt, weil die so ruhig schwingen. Viele von uns neigen dazu, voll draufzuhauen und gewisse Freude daraus zu ziehen, dass der Ball wahnsinnig weit fliegt.“ Pro-Am-Partnerin Anke Huber (Handicap 22) erinnerte sich vor allem an ihren Abschlag auf Loch 3 (Par 3), wo sie ihren Ball am nächsten an die Fahne schlug. „Es gab nicht so viele Highlights, aber es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Es war eine schöne Runde.“

Titelverteidigerin kann es nicht abwarten
Mit dem Ende des Pro-Ams ging der Blick für die Professionals bereits in Richtung der anstehenden Tage. Am Donnerstag um 8.15 Uhr wird das Amundi German Masters powered by VcG eröffnet. Gut 20 Minuten später wird die Tschechin Kristyna Napoleaova die erste Titelverteidigung ihrer Karriere in Angriff nehmen. Im vergangenen Jahr hatte die ehemalige Profi-Fußballerin ihren ersten Titel auf der Ladies European Tour gefeiert und geht nun entsprechend motiviert in das Turnier. „Ich kann es gar nicht abwarten, den Titel zu verteidigen.“

Auch Alexandra Försterling blickte beim Pro-Am mit einem Auge natürlich schon auf ihr Heimspiel. „Ich hatte noch keine Proberunde gespielt, erst heute dann, und habe mir natürlich mit meinem Trainer, der diese Woche auch Caddie macht, viele Notizen gemacht.“ Die Bedingungen dürften andere sein als im Vorjahr. Der Wind soll, wie schon beim Pro-Am, deutlich spürbar sein und den Platz schwieriger machen. Das weiß auch Daniel Reitz, Head of Marketing Amundi Deutschland, der am Mittwoch zum wiederholten Mal am Pro-Am teilnahm: „Man lernt den Platz jedes Mal aufs Neue kennen. So viel Wind hatten wir noch nie. Gleichzeitig war er noch nie in einem solch guten Zustand.“

Ausgewählte Startzeiten: Donnerstag, 16.05.2024
8.37 Uhr – Tee 1: Anne Van Dam, Kristyna Napoleaova, Helen Briem
8.48 Uhr – Tee 1: Alexandra Försterling, Bronte Law, Trichat Cheenglab
8.59 Uhr – Tee 1: Manon De Roey, Lee-Anne Pace, Chiara Noja
9.10 Uhr – Tee 1: Sophie Witt, Diksha Dagar, Klara Davidson Spilkova
10.05 Uhr – Tee 1: Helen Tamy Kreuzer, Cecilie Finne-Ipsen, Ayako Uehara
14.01 Uhr – Tee 10: Luna Sobron Galmes, Lauren Walsh, Sandra Gal

Live-Stream und spektakuläres Locator-Tool
Das Amundi German Masters powered by VcG ist für alle, die es nicht auf die Turnieranlage schaffen, via Livestream auf golf.de und welt.de zu verfolgen (Donnerstag und Freitag 11 – 14 Uhr, Samstag und Sonntag 12 – 15 Uhr). Ein besonderes Online-Feature bietet darüber hinaus die Möglichkeit, neben der Ansicht des klassischen Leaderboards über eine Event-Karte die Spielerinnen während der Turnierrunden auf den einzelnen Bahnen zu verfolgen und ihre Ergebnisse einzusehen. Zudem sind alle wichtigen Orte auf der Anlage gekennzeichnet und die wichtigsten Daten zu den einzelnen Löchern hinterlegt. Das Tool ist über folgenden Link erreichbar: https://agm2024.letgolf.live

Umfassendes Fan-Erlebnis
Erstmals eröffnet das Event, das sich seit seiner Premiere im Jahr 2022 als eines der beliebtesten der Tour etabliert hat, die Spitzengolf-Saison in Deutschland. Für Golf-Interessierte ist neben dem hochklassigen Wettbewerb auch abseits des Kurses einiges geplant. Das Fan-Erlebnis rund um die 18. Bahn wurde noch einmal verbessert. Unter anderem wird dort Luis Bandera mit seinem Sushi-Angebot den Spitzensport-Genuss erweitern. Im öffentlichen Bereich wird auch Mommys Kitchen, bekannt als einer der besten Foodtrucks der Umgebung, die Fans und Volunteers verwöhnen. Die Hospitality-Area befindet sich direkt auf der Clubhaus-Terrasse, wo die außergewöhnliche Clubhaus-Gastronomie unter der Leitung von Claudine Friebe für ein kulinarisches Erlebnis sorgt. Event-Tickets sind über diesen Link erhältlich.

2022 hatten Amundi, U.COM Event, der Deutsche Golf Verband (DGV) und die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) nach sechsjähriger Pause gemeinsam die Rückkehr eines erstklassigen Damenturniers nach Deutschland ermöglicht. Seither begeisterten nicht nur die Siegerinnen Maja Stark (Schweden) und Kristyna Napoleaova (Tschechien) die Golf-Fans in Deutschland. Zahlreiche starke Auftritte und mehrere Top-Platzierungen deutscher Starterinnen sorgten für viele spektakuläre Momente in den ersten beiden Austragungen des Amundi German Masters powered by VcG.